Sein Leben  
 
 
  Über Wilhelm Webels ist aus Anlass seiner Ausstellungen, in Katalogen, der Presse, 
  im Radio und im Internet  so viel geschrieben und ausgesagt worden, dass wir uns in 
  dieser Homepage, seinem Werksverzeichnis, auf seine künstlerischen Werke, die 
  Malerei und  Bildhauerei, konzentrieren wollen.  
 
 
 
  Wilhelm Webels hat bereits in der Schulzeit gemalt. Sein Abendstudium an der 
  Folkwangschule in Essen wird durch den dem “Rheinischen Expressionismus”  
  nahestehenden Professor Urbach geprägt. Aus der Zeit bis 1955 sind von Webels 
  nur noch einzelne Bilder bekannt.  
  1955 hat Webels erneut mit dem Malen begonnen und hat diese Leidenschaft bis 
  zu seinem Tode beibehalten. Nach ersten Versuchen in der gegenständlichen 
  Malerei hat er den Pinsel sehr bald schon durch den Spachtel ersetzt und sich in 
  seinem Schaffen  dem expressiven Realismus verschrieben. 
  Die Werke von Wilhelm Webels wurden in zahlreichen Ausstellungen in
   
  Deutschland, 
  Italien, 
  Kanada und 
  Holland 
  gezeigt. 
 
 
 
  Wir werden dort, wo das zum besseren Verständnis des einzelnen Objekts  
  erforderlich erscheint, dieses im Laufe der Zeit in Anmerkungen kommentieren.